Kinderzahnmedizin
Gerne begleiten wir mit unserer Expertise Ihre Kinder und Sie als Eltern dabei, die Zähne Ihrer Sprösslinge ein Leben lang gesund zu erhalten. Unser Team geht liebevoll und kindgerecht auf unsere kleinen Patienten ein, denn wir möchten, dass sie angstfrei und gerne zu uns kommen. Sie sind eine Bereicherung für unsere Praxis.
Zahngesundheit für die Kleinsten
Das Wichtigste in der Kinderzahnmedizin ist die Vorsorge. Wir kümmern uns von der Schwangerschaft an um alle Fragen und Sorgen rund um die Kinderzähne.
Da uns eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren kleinen Patienten sehr am Herzen liegt, bieten wir Zahnputzschultermine und kindgerechte Therapien an. Wir begleiten Ihre Kinder mit Gefühl für ihre Ängste und beantworten gerne alle Fragen zum Behandlungsablauf und zu anderen Themen, die den Kindern auf der Seele brennen. Sei es die Anzahl der gesammelten Pokemon Karten oder die neuesten Einhornerlebnisse.
Prophylaxe und Therapie
Individualprophylaxe, Zahnreinigung, Mundhygieneschulung, Ernährungsberatung, Kariesfrüherkennung, Füllungsbehandlungen, Milchzahnkronen, Fluoridierung, Zahnversiegelung
Ab etwa 2 Jahren laden wir die Kinder gerne zu unserem Zwergelputzprogramm ein. Dies dient vor allem dazu, die Kinder mit der Praxis und dem Team vertraut zu machen. So können die Kinder, sollte doch einmal eine Behandlung notwendig sein, vertrauensvoll auf ihre guten Vorerfahrungen zurückgreifen.
Für die Eltern ist in jeder Prophylaxesitzung natürlich ausreichend Zeit, Fragen zu Ernährung, Schnullergebrauch, Zahnpflege oder Behandlungsabläufen zu stellen.
Partner der LAGZ
Im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V: (LAGZ) betreut unsere Praxis mit viel Engagement und Freude Grundschulen, Kindergärten, eine Krippe, eine Realschule und ein Gymnasium im Sinne der Zahnvorsorge. Wir zeigen altersgerecht in der Krippe wie ein Zahn aussieht und welche Pflege er mag bis hin zu einer Experimentierstunde für die 5Klässler im Gymnasium.
Kontakt
Dr. Christina Meuer | Dr. Thomas Meuer-Dabrowski
Hauptstraße 26 | 82226 Seefeld
Tel.: 08152 79646
Fax: 08152 980880